
Kimla- Universalschneider sind Geräte zum Schneiden mit einem oszillierenden oder nachlaufenden Messer. Alle Messer sind mit einem aktiven Messer ausgestattet, das über Servoantriebe gesteuert wird. Oszillierende Messermaschinen können pneumatisch oder elektrisch angetriebene Köpfe haben. Pneumatikköpfe sind Hochfrequenzköpfe, die das Erreichen sehr hoher Vorschubgeschwindigkeiten in weichen Materialien ermöglichen. Für die äußerst effiziente Verarbeitung von Schaumstoffen geringer Dichte werden pneumatische Köpfe eingesetzt.
Für die Bearbeitung härterer Materialien mit höherer Dichte, wie z. B. Dichtungsmaterialien, auch solche mit Gewebe- und Stahlblechverstärkung, empfehlen wir Elektroköpfe, die durch den Einsatz von zwei Servoantrieben sehr leistungsstark sind. Ein Servoantrieb dient zur Einstellung des Messerwinkels und der andere zum Antrieb der Oszillation. Die außergewöhnliche Kraft des Kopfes kann mit einem 0,4-kW-Motor erreicht werden. Dies ermöglicht Produktionsarbeiten in verschiedenen Materialien, auch in solchen, die bisher mit einem Cutter nicht zu schneiden waren.
Universalschneider werden auch zum ein- oder mehrlagigen Schneiden von Stoffen verwendet. Zum Spannen von Materialien werden Vakuum- oder in Abschnitte unterteilte Vakuumtische eingesetzt, die das Arbeiten in vielen Arbeitsbereichen ermöglichen. Alle Maschinen sind mit Bedienfeldern mit Industrie-Steuerrechner und entsprechender Software ausgestattet. Die Software ermöglicht Ihnen neben der Steuerung der Maschinen auch die Vorbereitung des Werkzeugwegs und die Durchführung einer optimalen Verteilung (Verschachtelung). Dies ermöglicht eine maximale Materialausnutzung bei sehr kurzer Schnittvorbereitungszeit.
Flächenabmessungen [mm] | Breite | 1000, 1300, 1500, 1700, 2100, 2600, 3000... |
---|---|---|
Länge | 1500, 2000, 2100, 2500, 3100, 4100, 5100... | |
Z-Achsenbereich | 100, 200, 250 | |
Oszillierendes Messer | pneumatisch | |
elektrisch - 1x Servo, 2x Servo | ||
Kontrollsystem | Digitale AC-Hochgeschwindigkeits-Servoantriebe | |
Tabellentyp | Vakuum | |
Vakuum | ||
T-Nut | ||
Hybrid | ||
Schaltschrank mit Steuerrechner |
Ölnebelkühlung | Automatisch | |
---|---|---|
Köpfe | Mahlen | |
Faltenbildung | ||
Markierung | ||
Schreiben | ||
Scanner | berühren | |
Laser | ||
Drehachse | „B“ auf dem Tisch | |
„C“ auf der Spindel (für Winkelaggregate für Sägen und Fräser) | ||
Remote-Konsole | ||
Nähfuß | ||
Druckmatten | ||
Homing-System | ||
Kamerazielsystem | ||
Spindel |




































































